Velo-Vorzugsrouten sind priorisierte Verkehrsachsen mit angemessener Breite. Werden sie auf Nebenstrassen geführt, wird der motorisierte Durchgangsverkehr stark reduziert. Velo-Vorzugsrouten übernehmen eine Transit- und Sammelfunktion auf wichtigen Strecken, stehen aber dem Autoverkehr zu Erschliessungszwecken weiterhin offen. Sie werden durchgehend markiert und haben eine Planungsbreite von mindestens 2,4 m pro Fahrrichtung. Bei baulichen Engnissen gelten örtlich geringere Mindestbreiten. Auf Vorzugsrouten gilt Vortritt fürs Velo gegenüber einbiegenden Nebenstrassen. Velo-Vorzugsrouten eignen sich gut für ältere oder weniger geübte Velofahrende. Sie ermöglichen flüssiges und sicheres Fahren. Auch das Nebeneinanderfahren soll auf Nebenstrassen möglich sein.